







Hausboot in Holland – Unser Olympia Superkreuzer
Ein Hausboot in Holland als Alternative zum Hotel? Diese Frage stellten wir uns bei der Reiseplanung unserer Bloggerreise zum Blumencorso im Bollenstreek in Holland. Grund dafür war, dass es sich als schwierig herausstellte, für eine Gruppe von sieben Leuten ein Hotel während der Festivalzeit zu bekommen. Simone von nach-holland.de schlug uns vor, stattdessen in einem Hausboot zu übernachten. Wir waren bereits hausbooterfahren, waren wir doch im vergangenen Jahr auf der Mayenne im Westen Frankreichs mit einer anderen Gruppe von Bloggern mit dem Hausboot unterwegs. Es hatte uns großen Spaß gemacht, und so sagten wir gerne zu. Diesmal wollten wir mit dem Boot nicht durch Hollands Kanäle schippern, sondern das Boot als Standort nutzen, von dem aus wir die verschiedenen Stationen des Blumencorso anschauen wollten, zum Teil ebenfalls mit dem Boot.

Hausboot in Holland Die Aussicht von unserem Aufenthaltsraum
Unser Hausboot in Holland – ein Olympia Superkreuzer
Olympia Charters in Warmond war so freundlich und stellte uns das größte ihrer Hausboote, den Olympia Superkreuzer, für unsere drei Übernachtungen zur Verfügung: ein Boot mit sechs Kabinen, in denen insgesamt 12 Personen schlafen können. Dazu gibt es zwei Toiletten und eine Dusche an Bord, sowie einen großen Aufenthaltsraum und eine Kombüse, in der sogar ein Gasherd, ein großer Kühlschrank mit Gefrierfach und eine Dunstabzugshaube vorhanden war. Sogar einen Farbfernseher gab es, obwohl wir den während unseres Aufenthalts an Bord kein einziges Mal einschalteten. Dafür gab es viel zuviel Gesprächsstoff!

Hausboot in Holland Aufenthaltsraum
Unsere Übernachtung auf einem Hausboot in Holland erwies sich als echter Glücksgriff, auch wenn wir in der ersten Nacht die Kühle der Nachttemperaturen bei weitem überschätzt hatten und bei voll aufgedrehter Heizung die Nacht wie in einer Sauna verbrachten. Die nächsten beiden Nächte stellten wir die Heizung in unserer Kabine aus und schliefen tief und fest in unseren Kojen, bis wir frühmorgens von schnatternden Gänsen geweckt wurden, die sich aus den nebeligen Flussufern aufmachten auf die Suche nach etwas Fressbarem. Besonders zu schätzen lernten wir die Ruhe, die uns in unserer Oase am Fluss in Warmond erwartete, denn an den Orten, die wir während des Blumencorsos im Bollenstreek besuchten, tummelten sich Tausende von Besuchern.

Hausboot in Holland Unsere Koje
Das Frühstück bereiteten wir in unserer Kombüse jeden Morgen selbst zu. In jeder Kabine gab es ein Waschbecken, das immer eine Person fürs Zähneputzen verwenden konnte. Zwei Personen konnten in der Kabine zwar schlafen, aber um sich dort zu zweit zu bewegen, dafür war sie zu eng. Das brauchten wir allerdings auch nicht, denn Duschen und Extra-Toiletten gab es im Bootshaus, so dass wir uns morgens gut auf alle Waschgelegenheiten verteilen konnten.

Bereit für den Blumencorso im Bollenstreek
Tagsüber waren wir in der Region unterwegs und aßen in Restaurants entlang unserer Routen. So konnten wir uns nach unserer Rückkehr am Abend gemütlich zusammen setzen und die Ereignisse des Tages bei einem guten Glas Wein noch einmal besprechen. Eine schöne Art, aufregende Tage ausklingen zu lassen, finden wir. Es hat uns viel Spaß gemacht.
So erwies sich unser Olympia Superkreuzer als perfekte Lösung für den Besuch des Blumencorso und als idealer Rückzugsort vom Trubel, der sich drum herum entwickelte.
Und das sagen die anderen Teilnehmer unserer Bloggerreise:
- „Boot statt Auto“ meint Nicole von Freibeuter Reisen
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns bei Olympia Charters, dass sie uns ihren Olympia Superkreuzer zur Verfügung gestellt haben. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Der Beitrag Hausboot in Holland als Alternative zum Hotel erschien zuerst auf TravelWorldOnline Traveller.