Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 124

KLM und ein unbeschwerter Tag in Amsterdam

Image may be NSFW.
Clik here to view.
facebook
Image may be NSFW.
Clik here to view.
twitter
Image may be NSFW.
Clik here to view.
google_plus
Image may be NSFW.
Clik here to view.
reddit
Image may be NSFW.
Clik here to view.
pinterest
Image may be NSFW.
Clik here to view.
linkedin
Image may be NSFW.
Clik here to view.
mail
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gemälde im Rijksmuseum in Amsterdam

Gemälde im Rijksmuseum in Amsterdam

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Was hat KLM mit einem unbeschwerten Tag in Amsterdam zu tun, fragst Du Dich? Die Antwort ist ganz einfach: das Gepäck und ein Upgrade in die Business Class. Wir hatten am Ende unserer Reise zum Blumencorso im Bollenstreek einen Spätflug von Amsterdam nach München gebucht, um noch einen ganzen Tag Zeit für Amsterdam zu haben, eine Stadt, die wir bis dahin nicht kannten. Nur: was tun mit dem Gepäck, wenn wir den ganzen Tag in der Stadt unterwegs sind? Teure Gepäckaufbewahrung bezahlen? Das Gepäck mitschleppen? Beides sagte uns nicht zu. Simone von nach-holland.de, die geniale Organisatorin unserer Reise, kam auf die Idee, bei KLM anzurufen und zu fragen, ob wir die Koffer bereits am Morgen einchecken können. Und die Antwort war ein promptes Ja. Ich war noch skeptisch, denn normalerweise kann man an den Flughafen-Schaltern der Fluglinien erst zwei Stunden vor Abflug sein Gepäck aufgeben, es sei denn man nutzt den Vorabend-CheckIn. Das ist bei uns aber nicht möglich, weil wir die Nacht vorher nicht in Amsterdam übernachten.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Unterwegs auf der Rembrandt Cruise in Amsterdam

Unterwegs auf der Rembrandt Cruise in Amsterdam

 

Automatischer Gepäck-CheckIn bei KLM in Amsterdam

Mit einem großen Fragezeichen im Kopf fuhren wir an unserem Abflugtag von Holland zum Flughafen in Amsterdam. In der Abflughalle folgten wir den Hinweisschildern zu den KLM-Schaltern, wo wir uns die Boardingpässe aus den inzwischen auf vielen Flughäfen installierten Computer-Checkins holten: Buchungsnummer eingeben, Boardingpass ausdrucken lassen. Fertig! Nur: was passiert nun mit unserem Gepäck? Mit Personen besetzte Schalter, wo wir das abgeben konnten, waren nicht in Sicht. Stattdessen weisen weitere Hinweisschilder zu KLM. Diesen folgen wir und stehen vor automatischen Gepäckannahmestellen. Solche hatte ich bis dahin noch nicht gesehen:

Man stellt das Gepäckstück in ein Fach, das sich automatisch öffnet, nachdem man den Boarding Pass einlesen lässt. Dort wird das Gepäckstück gewogen. Auf Knopfdruck wird der Kofferanhänger ausgedruckt, den wir nach Anleitung am Gepäckstück befestigen. Nicht, ohne vorher den Beleg für das aufgegebene Gepäckstück auf unser Flugticket zu kleben. Schließlich benötigen wir einen Beleg, dass der Koffer aufgegeben wurde, falls er verloren geht. Nachdem wir alles erledigt haben, wird das Gepäckstück automatisch akzeptiert und weiter geleitet. Soweit, so gut. Der CheckIn unseres Gepäcks war problemlos und rasch gelungen.

Mit dem Bus 197, der an der Bushaltestelle vor dem Ankunftsterminal losfährt, fahren wir ins Stadtzentrum zum Rijksmuseum und einer interessanten Bootstour auf den Spuren Rembrandts durch die Grachten Amsterdams und verbringen einen tollen und unbeschwerten Tag in der Stadt. Am Abend fahren wir zurück zum Flughafen für unseren Rückflug nach München.

Ein Upgrade in die Business Class bei KLM

Das Beste kommt noch. Wir sitzen am Gate unseres Flugs, warten aufs Boarding und beobachten, wie unsere Maschine ankommt. Das poste ich mit Foto auf Twitter.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mein KLM Tweet

Mein KLM Tweet

 

Ein paar Minuten nach meinem Tweet werden wir plötzlich zum Abflugschalter gerufen. „Ist vielleicht etwas schief gelaufen mit unserem Gepäck?“ denke ich erschreckt. Aber die Stewardess blickt mich nur freundlich an, streckt mir zwei neue Boardingpässe entgegen und meint: „Herzlich willkommen in der Business Class! Wir laden Sie ein zu einem Upgrade in die Business Class.“ Wow!

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Abendessen in der KLM Business Class von Amsterdam nach München

Abendessen in der KLM Business Class von Amsterdam nach München

 

Ich genieße es, endlich ausreichend Platz zu haben, um meine Beine auszustrecken. Zwischen meinen Knien und der Rückenlehne des Vordermanns sind noch gut 20 Zentimeter Abstand. Wir werden schon vor dem Abflug mit einem Drink begrüßt: Sekt oder Orangensaft? Und das Abendessen in der Business Class besteht aus einem appetitlich angerichteten Salat und einer leichten Minipizza, serviert auf Porzellangeschirr, mit Silberbesteck und Stoffservietten. So gefällt uns das Fliegen,

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Essen mit Silberbesteck auf Porzellantellern in der KLM Business Class

Essen mit Silberbesteck auf Porzellantellern in der KLM Business Class

 

Als unser Gepäck bei der Ankunft in München auch noch gut ankommt, ist der Tag perfekt. Das war einer der besten Flüge, die wir in den letzten Jahren erlebt haben. Danke, KLM, für den schönen Flug und den tollen Tag in Amsterdam.

Und auch Nicole von Freibeuter Reisen kann tolle Geschichten vom Fliegen erzählen.

Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Wir danken KLM für die Einladung zu diesem Flug. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.

 

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Reiseblogger, Foodies, Weinliebhaber – Luxus-, Kultur-, Regional-, Kulinarik- und Shopping-Reisen in den USA, Kanada, Europa und der Welt #genussreisetipps

Travel bloggers, foodies, wine lovers – luxury, cultural, regional, culinary, shopping, USA Canada Europe #genussreisetipps

Der Beitrag KLM und ein unbeschwerter Tag in Amsterdam erschien zuerst auf TravelWorldOnline Traveller.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 124